Wer auf markierten Wegen bleibt, schont die Vegetation und gewährt Wildtieren ihr Ruhe.
Respektieren Sie die Schutzvorschriften in den ausgewiesenen Schutzgebieten, insbesondere in den Wildruhezonen und im Jagdbanngebiet Piz Ela.
Alpenblumen sind auf Fotos viel schöner als verwelkt im Rucksack. Geschützte Arten sind tabu.
Bitte lassen Sie Ihren Abfall nicht in der Natur zurück. Wildtiere bitte nicht füttern!
Gehen Sie nicht über ungemähte Wiesen und schliessen Sie Weidegatter oder Zäune hinter sich.
Spannende und abwechslungsreich wie ein Urlaub bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt, ergänzen Sie Ihre Angaben und Sie erhalten dann aktuelle Angebote, Experten-Tipps und exklusive Ferien-Pakete bequem zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Zur Datenschutzerklärung